November
“Willi geht auf Reisen” – Malwettbewerb
Zahn Willi ist die Hauptfigur der „Zahnprophylaxe in Kärntens Volksschulen“. Im Rahmen des 15-Jahre-Jubiläums des Projektes fand ein
Malwettbewerb unter dem Motto „Willi auf Reisen“ statt. Kristoff Müller, 3. Klasse, konnte diesen Malwettbewerb für sich gewinnen und erhielt einen tollen Preis für die ganze Klasse! Gratulation zum 1. Platz!
Bilder zur Preisverleihung im bfi-Kärnten: https://www.bfi-kaernten.at/aut_de_html-6-aktuelles.php?pageId=kreative-talente-glaenzen-beim-malwettbewerb-zur-zahnprophylaxe-142
Oktober
Mobilitätstag
Ein gemeinsamer Weg in der Früh zu Fuß in die Schule stärkt das Miteinander und erinnert, dass man kurze Strecken auch ohne Verkehrsmittel zurück legen kann. Die frische Luft motiviert und gibt Energie fürs Lernen. Nebenbei lernten alle auch den Gehweg richtig zu benützen. Ein gemeinsames Singen war der Abschluss dieser Aktion. Herzlichen Dank an alle SchülerInnen und Eltern fürs Mitmachen. An diesem Tag war unsere Schule “AUTO frei”.
Räumungsübung
Richtiges Verhalten bei Ausnahmesituationen muss geübt sein. Unsere SchülerInnen zeigten sich bei der Räumungsübung vorbildhaft und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Wölfnitz mit Wasserspritzübungen und Besichtigung des Löschfahrzeuges belohnt. Danke!
Luft – BIKO
Was ist Luft? Ist Luft überall? Lässt sich Luft einsperren? Diese Fragen und vieles mehr konnten die SchülerInnen der 3. Klasse im BIKO im Stationenbetrieb erforschen.
September
MINT-Gütesiegel /RE-Zertifizierung
Am 5. Oktober 2023 durften wir in der Zentrale der Industriellen Vereinigung abermals das MINT-Gütesiegel für unsere Bemühungen rund um Inhalte der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entgegennehmen. Da wir die 1. Volksschule in Kärnten sind, die von Anfang an dabei ist, wurde uns dieses Gütesiegel schon zum 3. Mal überreicht.
Pressemeldung der IV Kärnten: https://kaernten.iv.at/IV-News/IV-News-Kaernten/Acht-Kaerntner-Schulen-erhalten-wieder-MINT–Guetesi.de.html
Waldpädagogik
Auch die 3. Klasse wurde von Waldwichteln beim Lernen über die verschiedenen Laubbäume überrascht.
Turnen
Rene begann seinen Unterricht mit dem Stufenbarren – Eine kleine Herausforderung für alle ;)
BIKO
Nach Anleitung bauen ist gar nicht so einfach! Bei einem Wettrennen wurde festgestellt, welche Fahrzeuge nach Umbau die größte Weite erreichten.
Im Wald
Die 4. Klasse durfte heuer als 1. Klasse in den Wald und mit unserer Waldpädagogin Uschi spannende Dinge erleben und lernen.
Auch die Waldwichtel wollten mitlernen.
Aufrufe: 112