März
FRIEDEN
Wie wichtig ein gutes Miteinander sei es in der Familie oder in der Klassengemeinschaft ist, wurde in den Klassen hinsichtlich der Ukraine-Krise aufgegriffen. Die 3. und 4. Klasse starteten auch ein Friedenstauben-Projekt als Unterstützung. Dabei entstanden auch “Elfchen” und “Haiku’s”, Gedichte, die nun unsere Aula schmücken.
Waldpädagogik
Endlich wieder einge Stunden gemeinsam mitten im Wald. Es gab viel Wissen, Spaß und vorallem eine tolle “Sportanlage” !
Löwalan
Wie jedes Jahr beeindruckt die Aktion “Löwalan” unsere SchülerInnen der 3. Klasse. Der Rundgang zu besonderen Plätzen in der Altstadt begeistert und festigt das Wissen über Klagenfurts Vergangenheit.
BIKO – Mikroskopieren
Ein Blick in die Tiefe… einfache Ciasamen werden zu großen “Wesen”, Streichhölzer sind nicht nur Streichhölzer… Wir bekamen auch einen Kurzbesuch von Herrn Vizebürgermeister Mag. Leasnig.
Zahnhygiene
Einen spannenden Einblick in das richtige und wichtige Zähneputzen gab uns Frau Pack mittels einer Piratenreise.
Orientierungslauf
Groß war die Freude, als Frau Sendlhofer wieder mit uns den Orientierungslauf durchführen konnte. Gehirnjogging und sportliche Fitness vereint mit lustigen Übungen – Spaß und Herausforderung für alle! Danke!
Februar
Fasching und Hopsi Hopper
Trotz gewisser Einschränkung konnten wir unseren SchülerInnen ein Faschingsfest bieten. Herzlichen Dank an den Elternverein für die süße Unterstützung!
Mit einer Stunde voller Spaß mit HopsiHopper konnten sich die SchülerInnen so richtig austoben!
Schuleinschreibung
Große Kinderaugen und Vorfreude auf die Schule konnte man bei den kleinen Schuleinschreibern sehen. Das Team der VS 22 Ponfeld freut sich auf euch!
Bewegung ist Klasse
Mit Beginn des 2. Semesters starteten wir mit dem Sportprogramm “Bewegung ist Klasse”. Initiiert vom Gesundheitsamt des Magistrat Klagenfurts a. W. und Herrn Mag. Wolf, FI für Sport und Bewegung, absolvieren wir jeden Tag eine Sporteinheit und zusätzlich einen gegangenen Kilometer!
Geheimagenten unterwegs
Geheimsprachen und -Schriften, sowie Verschlüsselungen und codierte Bilder waren das Thema in der 3. Klasse.
Aufrufe: 231