Februar
Fasching!
Wilde, entzückende, faszinierende Gestalten bevölkerten heute unser Schulhaus.
Die Bienen sind los
Endlich können die Bienen wieder unsere grauen Zellen beim Programmieren und Orientieren herausfordern!
Wie überwintern unsere Tiere…
Wissenswertes lernte die 4. Klasse im Winterwald. Auch das Forstgesetz war ein Teil der Informationen unserer Waldpädagogin Uschi.
Jänner
Sport mit Rene
Unser Training für den Triathlon begann diesesmal im Turnsaal.
Auf weißen Spuren
Im frischen Schnee entdeckt man manchen Waldbewohner ohne dass man ihn auch wirklich sehen kann… Die 2. Klasse war auf Spurensuche.
Bobfahren vor der Haustüre
Der herrliche neue Schnee läd zum Tummeln im Freien ein!
Schnee!
Biko ganz bunt
Die 2. Klasse gestaltete richtige Kunstwerke bei ihren Lichtexperimenten.
In liebevoller Erinnerung an unseren Herrn Pfarrer Kons. Rat Dr. Prof. Herbert Felsberger, der 40 Jahre lang die Pfarre Ponfeld geleitet und unsere SchülerInnen in ihrem Weg zum Glauben geführt hat.
Dezember
Weihnachten
Mit unserer stimmungsvollen, gemeinsamen Weihnachtsfeier ging das Jahr 2022 zu Ende. Wir wünschen allen ein frohes Fest!
Weihnachtscomic
Die 4. Klasse erstellte aus eigenen Storyboards und Zeichnungen Weihnachtscomics am Tablet, die sicherlich für Überraschung unter dem Weihnachtsbaum sorgten.
RockforKids
Klassische Musik mit Tanz, Unterhaltung und Mitmachgelegenheiten begeisterten alle. Zuhören bei den ganz leisen Tönen und Mittanzen bei rockiger Musik, ließ niemanden auf den Plätzen…
LegoWeDo
Faszinierend etwas aus Lego zusammen bauen zu dürfen und durch Programmierung auch zum Bewegen zu bringen! Begeistert entdeckte die 4. Klasse die Welt von LegoWeDo mit allen Möglichkeiten der Sensor- und Motorsteuerung.
Auf Eis…
Endlich war es uns wieder möglich gemeinsam einige Runden in der Eishalle zu ziehen. Herrlich!
Es weihnachtet sehr…
Ein herrlicher Duft zog durch die Gänge als die kleinen Weihnachtswichtel aus der 2. Klasse im Werkraum ihre heimlichen Vorbereitungen für Weihnachten starteten… Am Fenster wurden sie von anderen Wichteln bei ihrem Treiben beobachtet.
Tablet-Workshop: StopMotion und Scratch
Begeistert wurden unsere 3. und 4. Klassen mit Workshops am Tablet. In der 3. Klasse entstanden Trickfilme mit StopMotion und in der 4. Klasse wurden kleine Geschichten mit Scratch programmiert. Herzlichen Dank an Jasmin Wallner!
Die 1. Klasse im BIKO
Auch Nobelpreisträger fingen einmal ganz von Vorne an. Unsere Jüngsten erkundeten im Biko die Welt der Tropfen mit der Pipette. Auch Lego-Bauten entstanden.
Bücherausstellung
Die schönste Fantasie entsteht im Kopf! Und dazu regten unzählig spannende und fantasiereiche Bücher in unserer Bücherausstellung an…
Nikolobesuch
Am 5. Dezember wurden auch wir vom Hl. Sankt Nikolaus und seinem Begleiter besucht. Da ja alle immer brav und artig waren, musste sich niemand fürchten und alle freuten sich, Gedichte aufsagen zu dürfen und dem guten Mann ein paar Lieder vorzusingen.
Rote Nasen
Wie jedes Jahr unterstützten wir die Aktion der Roten Nasen Clowns mit selbst gestalteten Weihnachtskarten und freuten uns, dass viele Spenden zusammen kamen.
Schnuppern in der MS-Wölfnitz
Die SchülerInnen der 4. Klasse müssen sich nun bald entscheiden, welche weiterführende Schule sie besuchen möchten. Um einen Einblick in die Nachbarschule zu bekommen, wurden wir zu einem Schnuppertag eingeladen. Danke!
Waldlehrgang für die Kleinsten
Mit spannenden Geschichten und Suchaufgaben bot Uschi, unsere Waldpädagogin, der 1. Klasse einen faszinierenden Vormittag.
November
Connected Kids
Durch das Projekt “Connected Kids”, gefördert durch die PH Wien und Magenta, erleben die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse auch einmal Unterricht über digitale Medien. Es stehen 16 iPads zur Verfügung, die den Schultag spannend und abwechslungsreich machen. Über “einfache” Lernspielen bis zur Herstellung von Videos, Stop motion Filmen, sprechenden Figuren usw. können die SchülerInnen ihr Wissen erweitern.
digi.case – dlpl
Ist ein Projekt zum Denkenlernen-Problemelösen. 10 Pilotschulen aus Kärnten dürfen an diesem Projekt teilnehmen. Wir Lehrerinnen bauten für die SchülerInnen den Inhalt des Koffers zusammen und freuen uns schon auf das Durchführen des tollen Projektes.
Zahnputz-Workshop
Bakterien sind für unseren Körper wichtig, können ihn aber auch schädigen. Besonders im Mundraum sollte man sie durch intensive Mundpflege vertreiben.
Waldtag im November
Dank des warmen Herbstwetters konnten wir unseren Waldtag noch bei angenehmen Temperaturen durchführen. Es gab viele der üppigen Waldfrüchte zu entdecken.
Oktober
Räumungsübung
Mindestens einmal im Jahr wird eine Räumungsübung durchgeführt. Sehr schnell und diszipliniert verließen unsere SchülerInnen das Schulhaus. Dafür wurden sie mit Spritzübungen und Informationen über das Feuerwehrwesen der FF Wölfnitz belohnt.
Volleyball
Herr Nejc Pusnik, Kärntens Volleyball-Landestrainer gibt unseren Großen einen Einblick in die Sportart und trainiert sie für den Volksschulcup.
Hopsi Hopper
Handy von Hopsi Hopper macht es immer wieder spannend. Dieses Mal wurde eine Burg verteidigt.
Tischtennis
Herr Czell zeigt den Kleinsten Vorübungen für diesen interessanten Sport.
Wandertag
Nach einer kalten Septemberwoche lädt das herbstliche Wetter wieder zum Wandern ein.
BIKO – Bildungskooperation im Lakeside
Spannend wird es für alle Klassen, wenn wir wieder zum Forschen ins Biko fahren. Hier konstruiert die 4. Klasse Fahrzeuge, die eine große Reichweite erzielen sollen.
September
Orientierungslauf
Frau Mag. Sendlhofer betreut wieder unseren Orientierungslauf der allen sichtlich Spaß macht und auch sehr herausfordernd ist.
HopsiHopper
Wir starten unser neues Schuljahr sportlich mit Hopsi Hopper.
Aufrufe: 219